Wenn wir uns ein Bild erfolgreicher internationaler Musik machen, kommen wir um eine Feststellung nicht umhin. Diejenige nämlich, dass englische Texte über eine klare Distanz verfügen. Im Zuge britischer und späterer amerikanischer Vorherrschaft weltweit, war Englisch zur Sprache des Handels, der Kultur und eines Tages dann auch zur Weltsprache geworden. In der Musik konnte das Englische diese Rolle behaupten. Britische und amerikanische Stars wie die Beatles und Elvis Presley prägten den Planeten mit ihrem „way of life“. Heute wird die klare Mehrzahl aller Songs weltweit in Englisch veröffentlicht.
Die ersten internationalen Stars sind geboren
Es sollte nicht lange dauern, da waren die ersten internationalen Stars geboren. Der Zweite Weltkrieg hinterließ Europa in Schutt und Asche und brachte den westlichen Staaten des Kontinents eine amerikanische Dominanz. Marilyn Monroe, Elvis Presley und die Beatles sind Namen einer Zeit, in der die Welt in Ordnung schien. Musikalische Erfolge waren nun international.
Englischsprachige Musik in Deutschland
Man mag es kaum glauben, doch bereits in den frühen 1960er-Jahren gab es die ersten deutschen Künstler, die in englischer Sprache sangen. Die Band The Rattles wurde gar als deutsche Variante der Beatles bekannt.